Mittwoch, 3. Dezember 2008

Ein paar Gedanken noch zum Schluß....

Ich muß ehrlich sagen, ich bin ziemlich überwältigt von der riesigen Resonanz, die es in den letzten Tagen hier gab und auch davon, daß so viele hier mitgelesen haben, von denen ich nichts wusste. Nun, das freut mich natürlich und ich möchte mich bei Euch allen bedanken.

Warum halte ich nun trotzdem an meiner Entscheidung fest, diesen Blog hier zu beenden? Am 30. November vor genau einem Jahr habe ich begonnen, hier mein Training und damit meine Entwicklung vom reinen Laufsport zum Triathlon zu dokumentieren. Ich habe insgesamt 269 Trainings- bzw. Wettkampftage kommentiert, eben diese Entwicklung, die für mich wahnsinnig spannend war und die ich auch Anfangs mit etwas Wehmut begann. Denn auch wenn ich zu Anfang des Jahres noch ein paar Marathons und als Krönung den Supermarathon auf dem Rennsteig gelaufen bin, so habe ich doch gerade bei diesen Naturmarathons eine andere Art des Laufens kennengelernt. Des Laufens und des Läuferlebens drum herum. Mundharmonikaklänge in den Turnhallen zur Nachtruhe und am Morgen möchte ich nennen, und alles natürlich in Verbindung mit vielen lieben Menschen, die ich in dieser Zeit ins Herz geschlossen habe und die mir nun schon ein bischen fehlen. Ich denke, das dieses Flair der Landschaftsläufe- und Läufer nicht mit dem des Triathlons vergleichbar ist. Es ist einmalig und das soll auch so bleiben. Vielleicht führt es mich ja irgendwann zurück in diese Welt, wer weiß das schon.

Dennoch war es ein spannender Weg, ein lehrreicher Weg, ein schöner Weg, mit vielen, vielen neuen Erfahrungen, mit viel Spaß, viel geschlucktem Wasser und mit mehr Erfolg, als ich es für möglich gehalten hätte, in diesem Jahr.

Aber das wisst Ihr ja alles selbst, habt es ja jeden Tag gelesen, habt mich ermutigt, habt mich aufgebaut und beglückwünscht. Natürlich wird es im Nachbarblog weitergehen, aber nicht mehr jeden Tag, denn ich denke, das ist nicht nötig. Der Weg vom Läufer zum Triathleten ist beendet. Der neue Weg führt nach Roth im Jahre 2010, bis dahin gibt es unterwegs ein paar Meilensteine zu knacken. Es wird so ein bischen eine Gratwanderung zwischen Realität und Utopie - und das wird mindestens genau so spannend. Es wäre schön, auch weiterhin auf Eure Meinung und Eure Kommentare zählen zu können.

Und nun bekommt dieser Blog hier ein Schloss: