... und mittendrin in den Regenerationswochen. Zwei ganze davon am Stück. Das hat mich aber heute nicht davon abgehalten, wenigstens Rad zu fahren, auch wenn das Thermometer kuschelige zwei Grad minus anzeigt.
Für die Hände hatte ich meine Snowboard-Fäuslinge herausgekramt, was sich zwar als wärmend, aber für die Motorik als unglücklich erwies. Hätte ich plötzlich scharf bremsen müssen, hätt ich das damit wohl nicht hinbekommen. Also muß da was Besseres her. Und die Füße... ja, die habe ich nach etwa 15 km trotz Fußbodenheizung nicht mehr gespürt. Ich muß wohl dann doch etwas ins Equipment investieren, wenn ich nicht den ganzen langen Winter auf der Rolle versauern will.
Gefahren bin ich letztlich 35 Kilometer.
Morgen gehts ins Wasser.
Montag, 17. Dezember 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Lach nicht, aber das Problem mit den kalten Fuessen habe sogar ich, wenn die Temperatur mal ausnahmsweise unter 10 Grad sinkt. Helfen da dicke Socken oder gibt es Winterradschuhe? Ich haette ja niemals gedacht, dass das so ein Problem waere, aber nach einer Stunde hatte ich zwei Eiskloetze an den Beinen haengen, waehrend der Rest des Koerpers geschwitzt hat.
Hallo Kerstin, ich habe mir jetzt so ein paar Überzieher bestellt, ich bin gespannt und werde sie testen. Allerdings hätt ich auch nie gedacht, daß D U!!!! mich danach fragst! Wo Du`s so schön gut hast dort, überm großen Teich!
Lieben Gruß!
Das Blut wird duenn bei so viel Waerme *gg*
Aber ich war immer schon verfroren, deswegen ist Florida genau richtig fuer mich. Es gibt eben ab und zu auch mal einen kuehleren Tag.
Kommentar veröffentlichen