Mittwoch, 30. April 2008
Tippel-Tappel-Lauf
Dienstag, 29. April 2008
Heute morgen...
Montag, 28. April 2008
Eine ausgewachsene Miezekatze
Sonntag, 27. April 2008
Reifen surren im Sonnenschein

Ich habe meine Jahresplanung über den Haufen geworfen. Ich habe gemerkt, daß ich neben dem Triathlon auch eine begeisterte Landschaftsläuferin geworden bin. Deshalb werde ich nach der Tria-Saison noch einiges mitnehmen und meinen Bestzeitenversuch im Marathon auch nicht bei einem großen Stadtmarathon in Angriff nehmen, sondern am 30. November in Bertlich. Ich habe gemerkt, daß zwei aplaudierende Wanderer am Wegesrand oder Kinder auf dem Fahrrad mir mehr bedeuten, als Hundertausend Zuschauer mit Klatsche-Klappern in der Hand und Quäl-Dich-Du-Sau-Plakaten. Ich brauche auch keine Samba-Bands. Das kann sich ja alles irgend wann mal wieder ändern, aber im Moment bin ich auf diesem Trip.
Samstag, 26. April 2008
Wunderschöne Landschaft und knackige Berge
Freitag, 25. April 2008
Heute hab ich mein Auto zum Reifenwechsel geschafft und bin dann die 4,5 km zur Arbeit gelaufen. Schön locker, gerade genug um die Beine zu lockern und Kräfte zu sparen für morgen.
Mittwoch, 23. April 2008
Abstecher in die Nachbarstadt
Dienstag, 22. April 2008
Morgenlauf
Montag, 21. April 2008
Windige Angelegenheit
Sonntag, 20. April 2008
Das sind raue Berge, diese Rauener Berge

Weil Forstfahrzeuge stellenweise den Weg unbelaufbar machten, wurde die Strecke leicht geändert und so betrug dann eine Runde nicht wie in den Vorjahren 15, sondern 16,1 km. Dies wurde uns aber vor`m Start mitgeteilt. Also heut nicht 30, sondern 32 km. Na dann. Mal schau`n, was die Beine nach der RTF-Tour von gestern dazu sagen.
In der ersten Runde nahm ich alle Berge noch im Laufschritt, nach 1:23 war ich durch. Auf Runde zwei hab ich mächtig Federn gelassen und 6 min eingebüst. Ging aber ausnahmslos allen Läufern so, daß sie eine langsamere zweite Hälfte hatten, wie mir der Blick in die Ergebnisliste offenbart. Diese bissigen Berge und das ständige Auf und Ab haben es wirklich in sich. An den zwei heftigsten Anstiegen mußte ich in Runde zwei kapitulieren und hinaufgehen. Man was hab ich dann auf den letzten 5 km das Ziel herbeigesehnt. Mit einer Endzeit von 2:52:51 war ich genauso lange unterwegs wie gestern und habe die Gesamtwertung der Frauen gewonnen. YES!
Samstag, 19. April 2008
Meine erste RTF-Tour


Freitag, 18. April 2008
Freu mich schon riesig auf meine erste RTF-Tour morgen!
Donnerstag, 17. April 2008
Ich bin nur noch am Tapern
Das Radfahren kommt etwas zu kurz, aber ich baue auf die gute Grundlage, die ich mir über den Winter gelegt habe. Vic will heut von mir 6 km in 40 min sehen. Ich wollte eigentlich eine kurze Radeinheit von 25 km vorschalten und ein Koppeltraining draus machen. Aber wie seit Tagen haben wir Dauerregen. So hab ich mir`s verkniffen und war nur Laufen. Schließlich liegt darauf ja in den nächsten 4 Wochen bis zum Rennsteig die Priorität.
Es war ein traumhaft schöner Lauf in meinem Wald. Ich war mal wieder ganz bei mir, konnte richtig durchatmen. Ich liebe das. Nur die Wahl der Schuhe war ein Griff in die weiche Masse. Mit Asics Racern läuft sichs nicht auf durchweichtem Waldboden. Nach nicht mal einem Kilometer hatte ich pitschenasse Füße. War egal, bei der kurzen Strecke. Geworden sind`s 7 km in 41 min.
Mittwoch, 16. April 2008
Schwimmzeit
Ich hoffe auf Neoprenerlaubnis ;-)
Für Lizzy - Einblicke ins Grenzgebiet

Dienstag, 15. April 2008
Flotte, aber lockere 14 km
14 km in 1:17 - Ich fühl mich gut!
Montag, 14. April 2008
Schwimmen
Sonntag, 13. April 2008
Radausfahrt mit Laufstop
Samstag, 12. April 2008
Kyffhäuser Bergmarathon - sagenumwogen und matschig
Donnerstag, 10. April 2008
Neue Wege
Heute sind wir einmal Anetts Laufrevier abgegrast, das war mal eine schöne abwechselungsreiche Sache für mich. Viel Natur, Greifvögel und Graureiher haben wir getroffen.
Ich habe mir eine Pulsuhr zugelegt. So nach über 3,5 Jahren nach Gefühl wollte ich mal etwas System reinbringen... Von scheintot bis hyperventilierend hatte ich leider alles dabei. Vielleicht müssen wir uns erst aneinander gewöhnen, die Uhr und ich. Eine Chance bekommt sie noch. Aber nur eine!
Mittwoch, 9. April 2008
Saunieren statt Radfahren - Muskellockerung der anderen Art
Der Regen hielt leider an und so entschloss ich mich kurzerhand nach Feierabend gleich ins für 1,5 Stunden ins Hallenbad zu gehen. Nach einem kurzweiligen Trainingsprogramm bin ich dann gleich weiter in die Sauna. Das hatte auch mal was.
Eigentlich wollt ich dann nach der Versammlung noch wenigstens eine Stunde auf die Rolle, aber ich kam erst gegen 21 Uhr nach Hause, hatte großen Hunger und - ehrlich gesagt: keine Lust mehr. So ist mein Radtraining heute buchstäblich in`s Wasser gefallen, welch eine Schlamperei. Das reißt mir aber nicht ein!!!!
Ich mach Dich fertig... ;-)
Na gut, mit nem fitten Torsten kann man ja ruhig einen 5:40er Schnitt angehen, nach ohnehin schon anspruchsvollen 10 km hab ich ihn dann die Berge zum Skigebiet raufgejagt, yes, ich habe ihn fertig gemacht. "Das nächste Mal," so versicherte er mir "hab ich nicht so`n großes Maul". Am Ende waren`s 14,2 km in 1:26.
Dienstag, 8. April 2008
Die verlorenen Sekunden...
Die anderen munkelten es ja bereits im Forum und nach dem Laufen. Die Kilometerschilder haben ab km 11 nicht mehr gepasst. Ist mir ja auch aufgefallen und ich hatte mit der Lap-Taste des Forerunners korrigiert.
Heute habe ich die Kilometer alle einzeln analysiert, nun weiß ich, wo die von mir beschriebenen 90 sec "verlorengegangen" sind. Bei km 11 lt. Strecke hatte ich bereits 136 m mehr = 36 sec. Und dann habe ich später nochmals korrigiert, und zwar nochmal 190 m, was 55 sec. entsprach. Macht summa summarum 91!!!! sec. das bedeutet, daß bei km 20 noch voll auf Bestzeitenkurs (jedenfalls lt. Forerunner), allerdings schon 330 m weiter war. Am Ende hatte ich, wie alle anderen auch, 21,49 km auf der Uhr.
Einerseits freu mich mich, daß ich es drauf gehabt hätte - andererseit hätt ich es auch gern gehabt. Das ist vielleicht eine Schei**e!
Montag, 7. April 2008
Locker auf der Rolle
Dauerregen verhindert die geplante lockere Radausfahrt, so bleibt mir nur die Rolle, und die geb ich mir recht stramm. Macht irgendwie Spaß, die Kraft in den Beinen zu spüren. Die eine Stunde vertreibe ich mir mit Hape`s Jacobsweg, nun gehts noch ins Schwimmbad!
Bestzeit verpasst, aber Spaß gehabt
Zum Lauf selbst: Bin auf Bestzeit angelaufen und bis km 15 knapp, aber im Limit. Irgendwo auf den nächsten 5 Kilometern habe ich 90 sec. eingebüst. Einmal mußten wir von der Laufstrecke herunter und um mehrere Krankenwagen rum. Das hat mich etwas aus der Bahn geworfen, aber ich denke, das war nicht der Grund. Bei km 20 hatte ich, wie erwähnt, 90 sec Rückstand, obwohl ich über eine Minute schneller war, als letzte Woche beim Metallurgenlauf. Ist doch auch schön.
Allerdings war die Bestzeit nicht mehr zu schaffen, und ob ich nun mit ner 1:39 und total im Eimer - oder mit ner 1:41 und freudestrahlend ins Ziel laufen, interessiert doch sowieso niemanden, also hab das Projekt PB bei km 20 beendet und bin fröhlich und locker, die Atmosphäre Berlins genießend, ins Ziel gejoggt. Aber keine Sorge: Ich knack Dich noch dieses Jahr, Du verdammte 1:38:54!!!!
Samstag, 5. April 2008
Rolle, Ausschlafen und ein Morgenlauf
Donnerstag, 3. April 2008
"Beim Blättern in den Bildern...
Das wäre ein Kapitel für den Nachbarblog, aber so ein bischen was von unserem Leben gehört dem Sport und umgekehrt.
Der kurze, in die Taperingphase fallende 6-km geplante Lauf führte uns kurz an den Orten meiner Kindheit, am alten Kanalarm, vorbei. Diese kleine Schleife erfolgte spontan und Anett mußte da nun mit durch, ertrug es auch wortlos, ohne mein Schwärmen zu kommentieren ;-)
Geworden sind`s 7 lockere Kilometerchen, sogar die Sonne kam kurz raus. War schön.
Stahlwerker mit Eisenmangel...
Der Vorteil von Eisenmangel: schlechte sportliche Leistungen kann man darauf schieben... ;-))
Nun muß ich morgen nochmal ins Labor, da werden noch zwei Werte bestimmt, weil meine Erytrozyten (richtig so?), na ja, die roten Blutkörperchen wieder mal so gering sind... Hatten wir alles schon. Sorgen brauch ich mir keine machen, meint mein Doc (selbst Läufer), so wie ich drauf bin ;-)
Schwimmtraining war gestern nicht so dolle, deshalb gibts nix weiter zu berichten. Heute noch ein kurzes lockeres Läufchen, ich taper ja für Berlin. Mal schauen!
Dienstag, 1. April 2008
Dienstag, der 1. April
So, zum Training: Ich hab meinen Sohn zur Fahrschule gebracht und in der Zeit, in der er Unterricht hat, hatte ich Zeit für eine Radrunde. Das Wetter, die Temperaturen - so schön wie lange nicht. Ich rolle durch die endorphingeschwängerte Luft, wäre nicht das Surren der Räder auf dem Asphalt, würde ich denken, ich fliege. Heute hab ich mir einmal eine potebene Strecke herausgesucht, na ja, für die ersten 20 km. Ich wollt mal sehen, was so geht, ohne die Beine kaput, sondern locker zu machen. Ein schöner 27er Schnitt! Es wird also. Dann wird es jedoch wieder hüglig, am Ende komme ich auf 47 km im nicht ganz 25er Schnitt.
Wäre da nicht am Sonntag der HM, ich hätte heut auch 100 km weit fahren können. Weil`s so schön war, und weil ich solch einen Hunger hatte und neben der Fahrschule ne Dönerbude ist, hab ich dem Geruch dann nicht widerstehen können und mir nach über zwei Jahren mal wieder einen richtig fetten Döner gegönnt. Mahlzeit liebe Sünde! Na und!