Dienstag, 8. April 2008

Die verlorenen Sekunden...

... ich hab sie gefunden. Und nun bin ich nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finden soll!

Die anderen munkelten es ja bereits im Forum und nach dem Laufen. Die Kilometerschilder haben ab km 11 nicht mehr gepasst. Ist mir ja auch aufgefallen und ich hatte mit der Lap-Taste des Forerunners korrigiert.

Heute habe ich die Kilometer alle einzeln analysiert, nun weiß ich, wo die von mir beschriebenen 90 sec "verlorengegangen" sind. Bei km 11 lt. Strecke hatte ich bereits 136 m mehr = 36 sec. Und dann habe ich später nochmals korrigiert, und zwar nochmal 190 m, was 55 sec. entsprach. Macht summa summarum 91!!!! sec. das bedeutet, daß bei km 20 noch voll auf Bestzeitenkurs (jedenfalls lt. Forerunner), allerdings schon 330 m weiter war. Am Ende hatte ich, wie alle anderen auch, 21,49 km auf der Uhr.

Einerseits freu mich mich, daß ich es drauf gehabt hätte - andererseit hätt ich es auch gern gehabt. Das ist vielleicht eine Schei**e!

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ja, so hab' ich auch schonmal einige Sekunden verloren. Ich war damals (Okt 2007) auf gutem Weg (dachte ich jedenfalls), meinen ersten Halbmarathon mit unter 1:30:00 zu finishen. Am Ende kam dann eine 1:32:24 raus und ich habe spaeter festgestellt, dass meine Kalibrierung auf dem Laufband 5% daneben lag. Bin natuerlich trotzdem gluecklich, denn mein Ziel war unter 1:35:00. Alles Gute fuer Deine naechste PB. Bodo

Anonym hat gesagt…

Sieh es positiv, Du hattest es drauf. Sich jetzt darüber zu ärgern raub nur unnötige Energien ;-) und ändert leider nichts mehr. So eine Analyse hinterher ist gar nicht schlecht, jetzt weißt Du wenigstens wo die Sekunden geblieben sind.

Anonym hat gesagt…

Vertraue nie dem Forerunner !!! Aber Du weisst jetzt das Du es hättest schaffen können.
tröstende Grüße vom
Highopie

Laufmauselke hat gesagt…

Hallo Kathrin,ist es nicht zu stressig,immer mit dem FR zu laufen? ich hab mir eine Zeit vorgenommen (1:50:00)und mir gemerkt, das ich,um diese Zeit zu laufen,nach 52min bei km10 sein muß und nach 1:18h bei km15. War bei beiden Punkten 2min drunter und wusste damit, das ich mein Ziel erreiche. Unterwegs schaue ich nie auf die Uhr. Das ist mir einfach zu stressig. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg beim Erreichen Deiner Ziele. Bin fast täglich hier. Es ist einfach spannend, Dich zu beobachten. Danke auch für Deine lieben Grüße.
LG Laufmaus Elke

Anett hat gesagt…

Glückwunsch zu deiner tollen Zeit. Die Form stimmt also und das ist die Hauptsache und die PB fällt dieses Jahr noch!

@Laufmauselke, wenn ich was zum FR sagen darf... Man muss sich damit keinen Stress machen, mir nützt er z.B. um zu Beginn nicht zu überpacen. Gerade bei dieser Stimmung wäre ich viel schneller losgelaufen und zum Schluss bestimmt eingebrochen. Ich habe auch keine Gesamtzeit im Blick gehabt, sondern die aktuelle Pace und das ist schon hilfreich auf so einer langen Strecke.

Laufmauselke hat gesagt…

@hallo Anett, das mit dem FR ist ja ok. Jeder hat seine eigenen Methoden. Mir ist es nur zu stressig. Ich sage immer, ich laufe nach meiner inneren Uhr. Hab auch seit einiger Zeit eine GPS-Uhr und möchte sie nicht mehr missen. Ich werte aber lieber hinterher die Daten aus. Wie gesagt, jeder hat seine Methode, und das ist ok.
LG Laufmaus Elke

Hase hat gesagt…

Das ist aber wirklich ärgerlich, ich kann dich gut verstehen. Der Berliner HM sollte doch richtig vermessen sein, ist das zuviel verlangt?!

Mir ist das auch einmal passiert, das war superärgerlich, weil ich an dem Tag zum ersten Mal ziemlich klar die Sub-2 geknackt hätte und das nur deswegen nichts wurde. Ich hab mich damals echt geärgert.

Aber, Kathrin: du hast es drauf!!!