Samstag, 21. Juni 2008

Bornsdorf - ein geiler Samstag

Ich hatte mich ja ursprünglich für die Sprintdistanz (750/20/5) angemeldet, war aber nach dem erfolgreichen Debüt am letzten Wochenende heiß auf die Olympische und habe mich kurzerhand umgemeldet. Auch wenn Brandenburgische Meisterschaften ausgetragen werden, ebenso Landesliga, egal, lernen, lernen, lernen - das ist das Motto dieses Sommers und ich habe Welpenschutz. Die Wassertemperaturen von 19,xx° erlauben das Tragen des Neos und ich pelle mich hinein.

Dies Schwimmstrecke ist ein Viereckkurs, zwei mal zu schwimmen, mit kurzem Landgang. Ich halte es wie in Moritzburg... allem Gerangel aus dem Wege gehen, defensiv schwimmen, einzig erklärtes Ziel: druchkraulen. Der Landgang zwischendrin bringt mich ziemlich aus dem Takt und ich muß mich sehr bemühen, weiterhin ruhig zu atmen, bin ganz schön außer Puste danach. Dummerweise führe ich das letzte (geschätzte) Achtel an, habe also nicht direkt jemanden zur Orientierung vor der Nase und die Bojen sind weit weg. So passiert es, daß ich fast in die Gegenspur gerate, dort beenden die Landesligisten gerade ihre Schwimmeinheit. Ich erkenne sie an mir wahnsinnig schnell entgegenkommenden weißen Badekappen... Ups, nun aber schnell die Richtung gewechselt und wieder in den Takt kommen. Die Zeit ist nicht unbedingt zufriedenstellend, passt aber dennoch zum mir erklärten Saisonziel und das hat geklappt: Ohne Brustzüge durchgekrault. Schwimmzeit 33:17. Macht so ein Landgang langsamer???


Ab in die Wechselzone, hier klappt alles wunderbar, bin recht schnell mit dem Rad auf der Strecke. Die Radstrecke ist geil, geiler, am Geilsten. Hügelig und anspruchsvoll, so stand es
in der Beschreibung. War es sicher auch, aber das hat mich heute nicht gestört. Wunderbare

Landschaft entlang ehemaliger Tagebaugebiete, an einem

See entlang, der frisch geflutet auf bessere Zeiten wartet,

Wildromantik pur. Hier bläst auch ein kräftiger Gegenwind, und hier schaffe ich es auch endlich, einen lästigen Lutscher (Windschattenfahrer) abzuhängen. Leider hat das kein Kampfrichter bemerkt, die hatten mit den Landesligisten zu tun. Aber eine Radpanne beendete sein Tun - die Welt ist manchmal eben doch gerecht.


Obwohl die Radstrecke nicht gerade einfach ist, gelingt mir ein ordentlicher 32er Schnitt, Radzeit inklusiver beider Wcchsel 01:20:26.


Auf der Laufstrecke kann ich dann, nach einer 27 sekündigen Gebüschpause (ja, ich habe auf die Uhr geschaut) noch mal kassieren und Gas geben. Nicht ganz einfach zu laufen, gerade auf den ersten 300 Metern jeder Runde geht es über Wiese und stoppfelfeldähnliches Gelände. Auch die Sonne kommt inzwischen raus und es gibt auf der 2,7 km-langen Runde einige Abschnitte in prallem Sonnenschein.Kämpferherz, was willst Du mehr. Ich sammle neben einigen Männern noch 3 Frauen ein und an einer 4. bin ich lange dran, bevor ich sie dann zu Beginn der 4. Runde schlucken kann. Nun will ich den Platz nicht mehr hergeben, ein Blick zurück sagt mir, daß sie etwa 30 Meter hinter mir ist. Ich geb mir voll die Kante und kämpfe mich wirklich ins Ziel, was ich nach 10,8 Laufkilometern und einer Zeit von 00:52:40 erreiche.

Mit meiner Gesamtzeit von 02:46:23 bin ich hochzufrieden. Zum ersten Mal stand ich im Triathlon auch Nicole gegenüber, die letzte Woche in Moritzburg ihr Halbdistanz-Debüt hatte.

Vor genau einem Jahr hatte man uns den gemeinsamen Sieg beim Scharmützelseelauf nicht gegönnt, heute stehen wir zu Zweit in der Altersklassenwertung auf dem Treppchen Nummer zwei. Eine runde Sache - wie auch die ganze Veranstaltung. Nach dem Zieleinlauf gings übrigens nochmal richtig in den See! Bornsdorf sieht mich sicher wieder!

12 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

HAMMER !!!
Glückwunsch vom
Highopie

Blumenmond hat gesagt…

Und schon wieder ein Treppchen höher - Du bist ne Nudel! Klasse.

Laufmauselke hat gesagt…

Mensch Kathrin, wie machst Du das bloss?
Du siehst mich sprachlos :-)
Weiterhin viel Erfolg und bitte noch viele schöne Berichte.
LG Laufmaus Elke

Anonym hat gesagt…

Ja, ja, Welpenschutz, schon recht. ;-)
Viel gibt's da ja nicht mehr zu schützen. Das kann ja was werden nächstes Jahr, als ausgewachsene Triathlon-Hündin.

Anonym hat gesagt…

Heya, Kathrin,

wie schaffst du das nur ?
Ein Wettkampf jagt den anderen !
Immer besser !
Ich bin baff !
Für mich ein Phänomen!
Wie kann ein Körper das aushalten ?

Herzlichen Glückwunsch !

Anonym hat gesagt…

Mensch Kathrin, Du kloppst ja einen nach dem anderen raus. Super. Gilt Welpenschutz wirklich auch auf dem Stockerl?

Klasse auch das erste Foto. Das sagt einfach alles.

Gruß
Hendrik

Hase hat gesagt…

Was für eine Verausgabung!
Und wie locker das bei dir irgendwie immer klingt, ich möchte es dir immer gleich nachmachen und weiß doch, dass ich es nicht kann.
Stark. Super gemacht. Herzlichen Glückwunsch!

Anett hat gesagt…

Super!!! Das nächste Mal geht es noch ein Treppchen höher *daumen*.

Aber mach ein bisschen vorsichtig, die Saison ist noch lang. Und so ganz, ganz locker war es dann doch nicht, wenn dich der Ehrgeiz auf der Laufstrecke gepackt hat ;-).

mytll hat gesagt…

Hai Kathrin,

Glückwunsch !!!!!

Allerdings sollteste wirklich mal nen Gang zurück schalten. Die Saison ist noch lang und wird am Ende immer länger.

Hab mir grad mal das radbild rechts neben den Berichten angeguckt, da sieht die Sitzposition aber ganz ordentlich aus.

Gruss mayo

Kathrin hat gesagt…

Ich danke Euch, Ihr Lieben! Mal keine Angst, diese Saison ist meine Kürzeste seit 2 Jahren ;o)

Die Wettkämpfe sind nichts weiter, als eine flotte Trainingseinheit. So schlimm ist das nicht, wichtig ist, daß der Körper zwischendrin immer genug Ruhe bekommt. Ruhe auch in Form von Schlaf. Durch die Wettkämfe am WE fällt ja dann auch das Training in der Woche kürzer aus. Und im August ist eh 4 Wochen Wettkampfpause, da Urlaub und Familienfeierlichkeiten. Die Triathlonsaison ist nun mal nur kurz, da kann ich nix auslassen. Das ist wie ernten, was man gesäät hat. Und das macht Laune. Der Winter wird lang genug!

Jörg hat gesagt…

Du bist ja wieder richtig gut drauf. Klasse

Jörg

Anonym hat gesagt…

Also von Kindergarten sehe ich da nicht mehr viel. Herzlichen Glückwunsch, auch wenn er schon etwas spät kommt! Was Du auch anpackst, Du machst es richtig.