Montag, 5. Mai 2008

Kurzerhand umdisponiert

Nachdem ich am Sonntag tatsächlich nichts gemacht hab, außer mit meinem Mann zum Hochzeitstag im Kabarett und schön essen war, hab ich heute mein Rennrad mit zur Arbeit genommen, um anschließend gleich über eine große Runde nach Hause zu fahren.

Als ich nach Feierabend die Radklamotten anziehen wollte, begann es wie aus heiterem Himmel in dicken fetten Tropfen an zu regnen. Ein Blick aufs Regenradar bei Wetter-online verriet, daß die Übeltäter aus Polen kommen. Das ist ganz was Seltenes, daß das Wetter aus Osten kommt.

Aber na gut, so ist das dann eben und ich lass das Rad auf der Arbeit stehen und werde erstmal mit dem Auto heim fahren. Weil sich die Beine so wunderbar frisch anfühlen, keine Spur von Muskelkater oder Müdigkeit (was mich wirklich wundert, denn ich habe beim Run & Bike meine Grenzen ausgelotet), beschließe ich, einen kleinen Lauf zu machen, kann auch noch Bianka und Matti, dem es auch sehr gut geht, überreden und so werden es gemütliche, schöne 14 Kilometer durch die heimischen Wälder.

3 Kommentare:

Anett hat gesagt…

Bei uns hatte es nicht geregnet :-(, musste dann nämlich gießen.

Ich hatte übrigens auch keinen Muskelkater, obwohl ich damit gerechnet hatte. Scheinbar werden wohl die Beine während der Radzeit gelockert?

Anett hat gesagt…

... ach, noch alles Gute euch zum Hochzeitstag...

Laufmauselke hat gesagt…

schön das Ihr so flexibel seid :-) Das liebe ich.
Von mir auch noch nachträglich alles Gute zum Hochzeitstag.