... sind es die Begegnungen mit den Menschen, die das Leben lebenswert machen."
Guy de Maupassant, (1850 - 1893), französischer Erzähler und Novellist
Guy de Maupassant, (1850 - 1893), französischer Erzähler und Novellist
Nur ab und an läßt sich die Sonne heute hinter den dicken Wolken hervorlocken, aber ich habe heute noch einen Tag frei und deshalb ist das Wetter egal. Ich setze mir die gelben Gläser in die Brille ein, damit scheint eh immer die Sonne, egal, wie trübe es auch sein mag. Am Anfang ist es ein bischen frisch, aber irgendwann bin ich einigermaßen warmgefahren.
Wie immer bin ich im Zwiespalt zwischen verdreckten Radwegen und dicken LKW`s auf der Landstraße und ich wäge genau ab, wann ich wo fahre. Ich hasse das.
Nach etwas mehr als 40 Kilometern kommt ein langer, langer Berg und ich sehe vor mir einen Jungen, etwa 17/18 Jahre alt, wie er sich mit seinem Mountainbike den Berg hinaufquält. Ich fahre locker im Sitzen an ihm vorbei und wußte genau, daß er das nicht auf sich sitzen läßt. Ungefähr 3 min später hat er mich, laut prustend und mit hochrotem Kopf, wieder eingeholt. Das könne er nicht auf sich sitzen lassen, meinte er. Wir kamen ins Plaudern, er erzählte dann von seinem Schuljahr in Minnesota, es war richtig toll. Nach etwa 7 Kilometern trennten sich unsere Wege, ich hatte dann noch 11 nach Haus. In der Summe 58,xx Kilometer, die nicht wegen des tollen Wetters oder der schönen Landschaft, vielmehr aber wegen der netten, unerwarteten Begegnung noch ein wenig nachklingen.
5 Kommentare:
Hey Kathrin, hab gerade dein Motto rechts oben entdeckt, bist du etwa ein Treky?? :-)
Schön so unverhoffte Begegnungen mit Menschen, mit denen man sich noch ellenlang unterhalten könnte. Mir ist vor kurzem sowas beim Laufen passiert. Ein Radfahrer der mich gerade das 2.Mal überholen wollte, fuhr ganz langsam neben mir und meinte, er bekäme doch auch jetzt Lust zu laufen, wenn er das so sehen würde. Er hat mich dann noch eine Weile begleitet und hätte ich nicht gewendet, wäre er wohl noch ein paar km langsam neben mir hergeradelt.
Klar, dass "Deiner" das Überholen nicht auf sich sitzen lassen konnte *lach*
Hallo..
Solche Geschichten empfinde ich so sehr zwiespältig. Auf der einen Seite das zwischenmenschlich-schöne Erlebniss und der Einblick in das Leben der "anderen". Auf der anderen Seite: Wie anonym und isoliert ist unser Leben geworden, dass solche Unterhaltungen uns mit einem Mal als so besonders auffallen..
Liebe Grüße
Hallo Andreas, nein, das siehst Du völlig verkehrt. Ich stecke mitten im Leben, voll aktiv mit vielen anderen, mir lieb gewonnenen Bekannten und Sportfreunden. An und in mir ist nichst anonym und isoliert. Ich habe viele Bekannte, mit denen ich viel unternehme, ich habe EINE richtige Freundin, die mich besser kennt, als ich mich selbst, habe eine gut funktionierende Familie... Ich bin glücklich und aufgeschlossen. Und dennoch freue ich mich, wenn ich bei einer Radausfahrt, die ja schon doch einsam ist, solch ein Gespräch erlebe. Ich hätte ja auch von den Bäumen und den Sonnenstrahlen schreiben können, aber das hab ich letztens schon gemacht ;o)
Und der Anfang des Postings ist so schön Kathrin udn die begenung auch. Ich glaube, es ist immer etwas besonderes,w enn man mit Menschen unverhofft ins Gespräch kommt, gerade in Waldeinsamkeiten beim Laufen oder Radeln oder so.
Schon lustig, wie gut du ihn eingeschätzt hast!
mandy
Kommentar veröffentlichen