Gestern Abend und heute früh war ich schwimmen. Während es gestern Abend mäßig lief, habe ich heute morgen endlich wieder einmal ein gutes Gefühl im Wasser, und steige mit der Gewissheit aus dem Becken, das war gutes Training.
Heute Nachmittag gehts noch zum Intervalltraining. Nach dem morgentlichen Schwimmen fühle ich mich immer topfit - so, als könnte ich Bäume ausreißen. Mal sehen, ob das dann heute Nachmittag noch genauso ist.
Ich hatte ja überlegt, überhaupt noch einen Marathon im Herbst zu laufen - ich hatte ja irgendwie keine rechte Lust, wieder aus dem Triathlontraining auszusteigen, einfach weil ich seit langem nicht mehr so freudig trainiert und mich auf jede Trainigseinheit gefreut habe. Und als obs ein Zeichen wär, flog mir die Zeitschrift Triathlon Training ins Haus, mit einem Trainingsplan für Triathleten, die gern noch einen Herbstmarathon bestreiten wollen. Hier ein Auszug aus Woche 3 aus dem 8-Wochenplan
MONTAG - Ruhe
DIENSTAG - 15min einlaufen/ 5x3km im M-Tempo -10-20sec/15minauslaufen
MITTWOCH - 60-90min schwimmen - 30 min Athletik und Dehnung
DONNERSTAG - 60 min Laufen GA1, 3 Steigerungen
FREITAG - 75 min Laufen GA!, 3 Steigerungen - 30 min Athletik und Dehnung
SAMSTAG 60 min Schwimmen - 2,5 h Rad GA1
SONNTAG 2 h Laufen + 2 h Rad koppeln
Der Plan setzt also voll auf die Radausdauer, die längsten Laufeinheiten snd 2:15 lang, allerdings wird im Anschluß an diese Einheit meist noch 2 - 3 h Rad gefahren.
Das ist so richtig nach meinem Geschmack! Also mach ich`s. Obs gut geht, weiß ich freilich nicht. Schon gar nicht, ob ich damit zur Bestzeit gelangen kann. Aber das ist Wurscht, für mich wird es ein spannendes Experiment. Und ich bin gespannt, wie`s ausgeht. Selbst wenn die Bestzeit damit nicht erreichbar wäre - egal. Ich mach das so!!!
Aaaaber: ich habe die beiden Vorbereitungs-Marathons aus meiner Planung gestrichen. Auch den Marathon, der durch die Heimat meines Mannes und unmittelbar an seinem Elternhaus verbeiführt. Der Termin Ende September scheint mir zu früh, und ich möchte nicht über die Berge wandern. Also geh ich entspannt in den September, nach dem Radurlaub folgt Anfang des Monats noch der Hannover-Triathlon als Saisonabschluß, dann ein Duathlon und dann 3 Wochen Off-Season, d.h. alles kann, nichts muss! Eventuell werd ich dann auch mal wieder klettern gehen. Anfang Oktober beginnt dann der Plan. Jap - so gefällt mir das!!!!
Dienstag, 15. Juli 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Kathrin, ich bewundere deinen Biss ohne Ende, ehrlich. Mir wird schon vom Lesen alleine ganz schwindlig! ;-)
Mir auch!
Und mir auch.. aber sowas von.
Hääääh???? Was ist denn mit Euch????
Wir sind eben nicht du! :o)
Hi Kathrin, welcher Marathon soll es denn sein? Darf ich Dir in Berlin das Wasser reichen? :-) Ich werde dort erstmalig mit dem Radl an der Strecke sein. Ich spare meine Kräfte für den Schlaubetal-Marathon :-)
Kommentar veröffentlichen