Nach 54 Kilometern, bei denen nicht einmal mehr der Fahrtwind für Abkühlung sorgte, stelle ich das Rad zu Hause ab und schlüpfe nicht wie sonst sofort in die Laufschuhe, sondern gehe erst einmal ins wegen seiner dicken Mauern kühle Haus. Kühle mich selbst ein paar Grad runter - auch von innen mit einem eiskalten Franziskaner Alkoholfrei. Nach etwa 10 min gehts dann bei mittlerweile 39 ° C hinaus zum Lauf, der mich aber in den hoffentlich schattigen Wald führt. Als ich nach 4 km am Waldsee ankomme, kniee ich mich auf den Steg, um an das Wasser zu gelangen, welches ich mir dann über den Kopf und den Rücken schöpfe. So erfrischt mache ich mich auf den Rest des 9km-Laufes. Das war eine ziemliche Tortur, aber Triathlons finden auch im Sommer und oft bei größter Mittagshitze statt. Da sollte man sowas vorher wenigstens mal gemacht haben - finde ich!
Am Abend mache ich dann einen Grillabend mit meinem Hund und meinem Kater und ich lese den Bericht von Udos 24Stundenlauf - gigantisch!

Sonntag schlaf ich bis 9!!!
Das ist selbst für mich lange. Nach einem gemütlichen Frühstück stelle ich fest, daß ich an der Stelle auf dem Rücken, an der der Zweiteiler nach oben gerutscht ist, einen fetten Sonnenbrandstreifen habe. Also habe ich dann für heute den Einteiler gewählt. Ich hatte mir eine schöne Strecke ausgesucht, über 50 km bis zum Schwielochsee wollte ich fahren, einem Urlaubsparadies für Wassersportler und Sonnenhungrige.
Und weil Urlaubswetter ist, wollte ich mir wenigstens ein kleines Gefühl davon holen. Am See angekommen, entledige ich mich des Helmes, der Strümpfe und der Radschuhe, und springe hinein.
So ein Einteiler ist halt ne feine Sache. Außerdem kühlt er dann noch angemehm beim Weiterfahren.
Weitere 30 Kilometer führen mich dann nach Hause, wo schon meine Tochter mit dem Mittagessen wartet. Was für eine freudige Überraschung.


Nach dem Essen und einem kleinen Schläfchen fahre ich am Abend noch in die Schwimmhalle, reiße 1900 m am Stück ab und laufe danach noch meine 5km-Runde. Als ich dann nach Hause komme, sind 3/4 der Familie wieder vereint, es gibt viel zu berichten.
8 Kommentare:
Mein lieber Herr Gesang-Verein !
Was du so alles auf die Beine stellst, im Wasser, auf der Piste und auf dem Drahtesel, mir wird ganz schwindlig bei diesem Pensum, das riecht stark nach irgendwelchen Pokalen, Treppchen, Bestzeiten !
Viel Glück auf allen deinen Wegen - wo immer du auch gerade schwimmst, läufst oder mit dem Rad unterwegs bist !!
Das riecht ganz stark nach irgendwann ist Schluss, Aus, Ende !
Mensch, mach mal'n bißchen lockerer. Solange es gut geht ist alles schön, aber wenn gar nichts mehr geht, dann geht nichts mehr. Es mussten schon ganz andere aufhören und das wäre doch schade.
Also : REGENERATION !!!
@margitta: dankeschön! Aber das mit den Pokalen und Treppchen muß wohl noch warten. Diese Saison ist ja erst einmal zum schauen und lernen da. Und das kann durchaus sehr interessant und reizvoll sein. Nach nun 6 Triathlons in dieser Saison habe ich meine Stärken und Schwächen erkannt und das ist wichtig für das Wintertraining. Schaun wir mal, was dann im nächsten Jahr geerntet werden kann.
@anonym: so wie Du behauptest, ich würde nicht regenerieren und zu viel und zu heftig trainieren, behaupte ich einfach mal, daß Du nicht die Bohne Anhnung vom Triathlontraining hast. Damit möchte ich nicht behaupten, daß ich den Stein der Weisen gefunden habe, aber ich trainiere nach dem Trainingsplan der Triathlon-Szene. Wenn Du Dich genauer mit diesen Plänen auseinandersetzt - gar selbst einmal danach trainierst, wirst Du merken, wie geschickt abgestimmt dieser Plan mit den Belastungen und Entlastungen umgeht. Ein Training ohne Plan würde ich mir, die im Laufsport immer planlos unterwegs war, nicht zutrauen. Ich denke, ich weiß, was ich tue und ich fühle mich sehr fit. Vielen Dank jedoch für die entgegengebrachte Aufmerksamkeit und Sorge.
Grüße von Kathrin, heute völlig sportbefreit, da Regenerationstag.
@anonym: noch Etwas: würdest Du aus Deiner Anonymität heraustreten, ist es durchaus möglich, daß ich Deiner Meinung mehr Beachtung schenken würde. Aber vielleicht bist Du ja einfach nur die dicke Sekretärin meiner Frauenarztin, die schon schwitzt, wenn sie zur Krankenkartei läuft... ;o)
Erst mal hätt ich letztes WE auch Lust auf das gehabt, was Du gemacht hast. Die Hälfte hätte mir aber wohl gereicht.
Jetzt musste ich aber im Besonderen über Deinen letzten Kommentar lachen.
Ich hatte noch nie den Eindruck, dass Du nicht weißt, was Du tust.
und wenn Du eines Tages keinen Sport mehr treiben kannst, wirst Du wieder genauso dick wie die Sekretärin
Aha, die Sekretärin bist Du also nicht. Aber vielleicht solltest DU mal´n bischen locker bleiben!
@anja: klar, im letzten Jahr hätte ich mir nicht vorstellen können, 1,5 km zu schwimmen, danach 40 Rad zu fahren und dann im Anschluß noch 10 zu laufen... jedenfalls nicht mehr nach meiner ersten Volksdistanz ;-)) Kommt Zeit, kommt Rat - Rad ist ja schon mal da!!!
kathrin,
das hört sich sehr gut an.
besonders die bilder vom see sind gerade zu einladend.
ich glaube ich muss heute auch mal wieder am see vorbeiradeln...
der mit der sekretärin war übrigends brillant ;-)
grüßle
Kommentar veröffentlichen