


Nach dem Einlaufen wirds dann ernst - das Tempo ist hart, es ist mir ein Rätsel, wie ich vor zwei Tagen über 20 Sekunden schneller sein konnte, und das auf durchgängigen 10 Kilometern. Jedes Mal bin ich echt froh, daß die 2000 m zu Ende sind, die Vorgabe von minus 10 schaffe ich nicht ein einziges Mal. Aber wenigstens bin ich nicht langsamer, als geplantes M-Tempo und es sind ja auch noch ein paar Wochen Zeit. Sollte das Gefühl für dieses Tempo allerdings nicht besser werden, werde ich den Bestzeitenversuch für dieses Jahr canceln und nur einen Halbmarathon in Bertlich laufen. Daniels sagt ohnehin nach meiner Zehnerzeit eine sehr knappe Kalkulation auf sub 3:30 voraus. Wir werden sehen, noch ist es nicht soweit, sich zu entscheiden.
Beim Auslaufen über 3 km belohne ich mich dann, indem ich barfuß auf der von Rasen bewachsenen Dammkrone laufe. Und jetzt, so im Nachhinein, mag ich diese Trainingseinheit, die immerhin fast 20 km gebracht hat.
2 Kommentare:
Also 6x2km finde ich ganz schön heftig. Obwohl, 3x4km im HM-oder MRT bin ich auch schon gelaufen. Ich verstehe nur nicht ganz, warum du so viel schneller als MRT sein sollst?
Aber das packst du, der 10er lief doch auch besser als erwartet. Außerdem baust du die Form erst auf, hast ja noch Zeit.
@ anett
das ist schon ganz o.k. in mit den 10-20sek schneller als mrt. aber ich gebe dir recht, wiederholungen sind schon ein ganz schönes pfund.
@ kathrin
gräme dich nicht wenn du nicht schneller laufen konntest. hauptsache du bist dran geblieben und hast bis zum ende durchgezogen. das wird in ein paar wochen sicher besser gehen. mir sind diese einheiten zu anfang ebenfalls sehr schwer gefallen und ich konnte sie später fast 10 sekunden schneller laufen.
kopf hoch!
Kommentar veröffentlichen