Die Nacht war kurz, nach einem wundervollen Reinhard-Mey-Abend konnte ich es natürlich nicht lassen, mich noch via Internet über die aktuellen Geschehnisse beim Ironman Hawai zu informieren. Die Vernunft, na ja und auch die Müdigkeit siegten dann jedoch gegen 2 Uhr nachts. Kein großes Problem allerdings, da der Lauf im Herzen Berlins, mit Start und Ziel am Schloss Charlottenburg erst um 12:30 Uhr startet.
Ich habe keinen Plan, zu welcher Solo-Leistung ich auf 10 km imstande bin, aber eine Pace von 4:23 für ne neue Bestzeit halte ich für utopisch. Trotzdem will ich alles geben. Weil ich mich bis 10 min vorm Startschuß warmlaufe, komm ich nicht mehr in den Startblock rein, muß also außen anstehen, und habe somit alle Läufer zwischen 40 und 50 min geplanter Endzeit vor mir.
Diese Spanne von 10 min sind natürlich bei einem 10er Welten und als ich mich auf den ersten 1,5 km mühsam vorarbeite, bestaune ich so manche Selbstüberschätzung.... Na ja...
Ich kann dann endlich frei laufen, merkwürdig ist, daß mein Forerunner permanent aktuelle Paces von 4:11 anzeigt, allerdings Rundenpaces von 4:25:xx hmh....
Ich fühle mich recht wohl bei dem Tempo, glaube aber, daß es zu früh ist, noch weiter aufzudrehen. Dann laufen wir in den Zoo hinein - bis auf ein paar Enten oder so bekomm ich nix mit von den Tieren. Die Wege sind sehr schmal und dazu kommt, daß hier die Staffelläufer wechseln, also wieder langsame Läufer im ohnehin schon schmalen Terrain unterwegs sind. Das kostet Zeit, auch die vielen Kurven.
Raus aus dem Zoo werden die Straßen auch wieder breit, im Großen und Ganzen ist es eine wunderschöne Laufstrecke durch die Hauptstadt - Berlin ist einfach immer und immer wieder geil. So 3 Km vor dem Ziel erkenne ich von hinten eine Läuferin, deren Stil mir bekannt vorkommt - klar, das ist Mieke aus Berlin, direkte Konkurrentin beim Duathlon am letzten Wochenende. Ich laufe auf, tippe auf ihre Schulter - Freude auf beiden Seiten - heute sind wir keine Konkurrenten, um den Sieg geht es nicht und sie ist eine AK unter mir. Also ziehen wir uns beide gegenseitig ins Ziel. Kurz davor steht Elke und erwischt uns sogar noch mit der Kamera.

Mit 44:50 schramme ich nur ein paar Sekunden an meiner Bestzeit vorbei, die hab ich irgendwo bei den Enten im Zoo gelassen - aber das macht gar nichts. Ich weiß, daß ich es draufgehabt hätte und darüber bin ich ziemlich happy. Zu Hause dann schau ich in die Ergebnisliste von Davengo und sehe, daß ich Ak-Zweite von 312 geworden bin!!! Und das in Berlin - das glaub ich fast gar nicht. Und deshalb krieg ich auch das Grinsen gerade gar nicht weg. Bleibts halt :oD
Mein Garmin spuckt übrigens am Ende eine 10,3 km-Strecke aus und beim Exportieren auf Google Earth spuckt mir dieses sogar 10,48 km aus... das gibt Traumstoff ;o)
10 Kommentare:
Goile Zeit, Kathrin.
Hast du was von den prominenten Triathleten mitgekriegt??
Nein, leider nicht, ich hab dann nur im Fernsehn gesehen, daß sie tatsächlich dabei waren. Schade, ich hatte regelrecht danach gegiert ;o)
Wow, tolle Zeit und Platzierung. Herzlichen Glückwunsch!!
beim einstieg in die mara-vorbereitung auf der unterdistanz in bestzeitform - das klingt doch sehr vielversprechend.
muskialisch trennen uns natürlich welten 8-))))
Kathrin, super. Einfach nur irre! Ich bin stolz auf dich!
Zweite??? Herzlichen Glückwunsch! - Und sehen werden wir uns wohl in diesem Leben nie, wieder haben uns beim Start nur wenige Meter (Block 2B) getrennt ... ;-)
War wirklich ein toller Lauf,
Andreas
Na du bist ja auch läuferisch immer noch richtig gut drauf.Bin gespannt, wie der Marathon wird.
Jörg
Die Platzierung (die Zeit natürlich auch) ist wirklich irre!!! Ich weiß das,schließlich bin ich in der gleichen AK und immer froh, wenn es nicht dreistellig wird...
Is ja unglaublich, les ich ja jetzt erst - WoW
Herzlichen Glückwunsch!
Klasse Zeit die du da hingelegt hast!
Mensch wenn man bedenkt, dass du neben dem Laufen noch schwimmst und Rad fährst, könnte man neidisch werden! Willst du nicht doch noch mal die 3:30 packen? Die Unter-zeiten passen ja! Ich drück Dir auf jeden Fall di Daumen!
Kommentar veröffentlichen