Samstag, 25. Oktober 2008

Vielen Dank Herr Fürst von Pückler...

... für diesen wundervollen, läuferfreundlichen Branitzer Park!
Vor zwei Jahren habe ich bereits an diesem tollen 10km-Lauf teilgenommen, damals habe ich mir vergeblich die Zähne an dieser verdammten 45 aus gebissen - 45:01 war damals mein offizielles Ergebnis, auf das ich aber durchaus stolz war. Aber ich hatte die 44 vor dem Doppelpunkt, die ich so lange herbeisehnte, knapp verpasst.

Im letzten Jahr bedauerte ich es dann sehr, hier nicht starten zu können, die Strecke ist schön zu laufen, sehr kurzweilig, 85 Prozent auf Wald- bzw. Parkboden und durchaus bestzeitentauglich. Aber unser Schlaubetalmarathon fiel auf den gleichen Tag. In diesem Jahr zeigten sich die Cottbusser kulant und verlegten ihren Lauf kurzerhand eine Woche nach hinten.

Meine persönliche 10er Bestzeit kannte ich nicht wirklich. Im Oktober 2006 jene 45:01 und dann im März des Folgejahres eine 44:08 - geht gar nicht, nicht mehr in meinem Leistungsniveau und schon gar nicht im zeitigen Frühjahr nach dem Wintertraining. Damals zeigte mir mein Garmin auch eine eindeutig zu kurze Strecke an und hochgerechnet ergab das dann eine Zeit von 44:40, welche ich fortan zu meiner PB erklärte und welche es für mich zu unterbieten galt. In Berlin vor zwei Wochen war es mir mit 44:51 leider nicht gelungen.

Da ich mir die Messlatte immer gern etwas höher lege, erklärte ich vor dem Lauf unter Zeugen (Anett), daß ich eine 44:30 laufen möchte und das nur dies für mich eine neue Bestzeit darstellt.

Kalt wars heute morgen, 6 Grad, aber ich entschied mich für kurz (hatte gar nix anderes mit). Beim Einlaufen um den See wollte mir aber nicht recht warm werden. So hatte ich auch die ersten zwei Kilometer arg zu tun, die Beine auf Betriebstemperatur zu bringen, die Pace war aber ok. An Kilometer 4 erspähte ich etwa 50 m vor mir direkte Konkurenz, gelbes Shirt, schwarzer Zopf - die hol ich mir! YES - bei Kilometer 6 hab ich sie und etwa 100 bis 150 m vor mir tanzte der nächste Zopf, diesmal in weißem Shirt. Nachdem ich das potentielle Opfer anvisiert und den Kilometer 6 mit 26:50 passiert hatte, bekam ich Gehirnmatsche und begann bekloppterweise irgend eine Schwachsinn zu rechnen - kam letztlich zu dem Schluß, daß, wenn ich jetzt sogar 5 min pro Kilometer bräuchte, ich eine unreelle Zeit hinlegen würde... bis mich das Kilometerschild mit der roten 7 aus dem Wahn erlöste.

Rechnen und Laufen passen bei mir halt nicht zusammen. Weißen Zopf mit schwarzem Shirt - oder war es umgekehrt - hin oder her, ich kam nicht mehr ran, an die (wie ich hinterher hörte 17-jährige) Läuferin aus Cottbus. Mit Platz zwei in der Gesamtwertung (von 31) und Platz eins in der Ak und einer persönlichen (Punktlandungs)Bestzeit von 44:29 bin ich sauglücklich! Das Auslaufen mit Anett, die ebenfalls Bestzeit gelaufen ist und Dieter rundete die Sache ab!

Meine Kampfansage für 2009: ich will eine 43 vor dem Doppelpunkt!

13 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Laufen UND Rechnen geht ja nun gar nicht. Gehirnmatsche ist genau das richtige Wort dafür *lach*
Dass das mit der 43 vor dem : klappt, daran habe ich keinen Zweifel. Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit und wie ich finde, einem rundum gelungenem Jahr!

amandajanus hat gesagt…

KAthrin...du bist wieder tiefgeflogen, kann mir gut vorstellen, das das Spaß macht. Der Fürst selbst besaß ein Hirschgespann, mit dem er gern die Kutsche anspannte und ausfuhr. Er war schon besonders. ich war schon ewig nicht mehr dort.

Ich gratuliere dir gaaanz herzlich!!! zur neuen PB und so weiter.

mandy

Anonym hat gesagt…

Extra für Dich haben die den Lauf verlegt ??? Na dann konnte doch gar nix schiefgehen. Glückwunsch !!!
HIGHOPIE

Kathrin hat gesagt…

Danke michi, mandy und torsten! Nee, nicht wegen mir, aber es ist doch schade, wenn man sich gegenseitig die Läufer wegnimmt und deshalb diese Terminverschiebung. Ist doch toll!

Blumenmond hat gesagt…

Also wenn Laufen und Rechnen zusammen gehen würde, wäre ich nie zu meiner persönlichen Bestzeit gekommen. Glückwunsch zu dieser Punktlandung. Was machst Du eigentlich so mit Deinen ganzen Trophäen?

Kerstin hat gesagt…

Spitze! Tolle Zeit, toller zweiter Platz.
Herzlichen Glueckwunsch zur neuen Bestzeit. Und die 44 faellt auch bald, ganz bestimmt!

lonerunner hat gesagt…

Schön,schön,

ich trau die viel mehr zu als `ne 43 vorm Komma ;-)

GRuss Jörg

Anonym hat gesagt…

Bei der Aufwärmrunde seit ihr beiden an mir vorbei geflitzt. Glückwunsch zum guten Ergebnis.
Mir hat der Lauf auch eine BP gebracht, nach zuletzt auskurierten Rückenproblemen hat es für eine Zeit unter 40Min. gereicht. Gruß aus Cottbus Alf

Sigi hat gesagt…

Moin Kathrin, hast ja wieder mal zugeschlagen. Toll! Läuferisch sind wir in verschiedenen Ligen. Dafür haben wir die gleiche Gehirnmatsche ( was für ein Wort ) wenn es ums rechnen unter Sauerstoff-Schuld geht

lg Sigi

Laufmauselke hat gesagt…

Glückwunsch zu Deiner Zeit. Das ist echt klasse, was Ihr, Anette und Du, da wieder geleistet habt.
Nun erhol Dich mal ein wenig.
Liebe Grüße
Laufmaus Elke

Oli.F. hat gesagt…

ich wieder - hinterher wie immer....

glückwunsch kathrin zur nueen bp und allen damit verbundenen annehmlichkeiten ;-)

das ist also dein neues hobby - zöpfe einsammeln!

30 sekunden p. jahr sind allemal drin. da mache ich mir keine sorgen.

Kathrin hat gesagt…

Ich finde 30 sec pro Jahr verdammt heftig Oli, ich habe ja nun nicht mehr den Anfängerbonus. Also das wird schon ein Kanten... - Jörg, ich denke nicht, daß Du recht hast. Bei allem Kampfgeist,ich glaube, ich kann mich doch relativ gut einschätzen und ich glaube, daß mit der 43:xx mein Limit erreicht ist. Aber das ist ok für mich.

Oli.F. hat gesagt…

da hast du sicher recht, 30 sekuden sind auf die distanz welten.
da du auf allen distanzen unterwegs bist lehne ich mich mal aus dem fenster und prognostiziere dass du mit gezieltem training das bestimmt erreichen kannst. bei dir ist es übers jahr ähnlich wie bei mir. wir nehmen die pb's mehr oder weniger "so mit".