"Beginnt" ist falsch. Er begann ja eigentlich schon. Und zwar gestern. Mit einem Ruhetag. Den habe ich gemeinsam mit Bianka und Jörg genutzt, um noch diverse Dinge für unseren Marathon zu besprechen, ich war dann erst gegen 21 Uhr zu Hause.
Heute also Tag 2 des Planes B. Doch zuvor noch ein paar erklärende Worte: das B steht ja meistens für... die zweite Möglichkeit, wenn Plan A nicht aufgeht. In meinem Falle steht das B aber für BERTLICH. Bertlich deshalb, weil ich denke, daß es häßlich genug ist, um sich die Kante zu geben, nicht feiern zu müssen, wenn Zuschauer am Straßenrand brüllen: "SUPER, KLASSE" und Du weißt, Du hast auf Deine Endzeit schon 2 min eingebüßt... Nee, sowas will ich nicht. Jetzt nicht. Ich will Bestzeit laufen und das auch nur, wenn ich weiß, daß ich`s drauf hab. Und dazu brauch ich nur mich selbst, ne flache Strecke und ne halbwegs gut funktionierende Zeitmessung.
Also doch Plan B! Wenn ich merke, daß ich´s nicht drauf hab, werd ich`s nicht versuchen. Ich will eine Bestzeit, ohne das sie wehtut. PUNKT Und wenn es nicht geht, dann eben im nächsten Jahr. Und in Bertlich will ich keinen Genussmarathon laufen. Dann wirds eben nur ein halber. Aber genug geschwafelt.
Die erste Trainingseinheit des Planes für Triathleten ging mal gleich hefigst zur Sache: nach dem Einlaufen 5 x 2000 m Marathontempo - 10 bis 20 sec. Das ist hammerhart, die -20 entsprechen ja meinem 10er WK-Tempo. Was solls, ich versuchs, schaffe alle Intervalle in -10 bis -14, wäre auch mit reinem M-Tempo zum Auftakt zufrieden gewesen. Aber es war echt hart, da einige Hügel mit dabei waren. Am Ende knapp 18 Kilometer und das Gefühl: Gutes Training heute.
Die erste Trainingseinheit des Planes für Triathleten ging mal gleich hefigst zur Sache: nach dem Einlaufen 5 x 2000 m Marathontempo - 10 bis 20 sec. Das ist hammerhart, die -20 entsprechen ja meinem 10er WK-Tempo. Was solls, ich versuchs, schaffe alle Intervalle in -10 bis -14, wäre auch mit reinem M-Tempo zum Auftakt zufrieden gewesen. Aber es war echt hart, da einige Hügel mit dabei waren. Am Ende knapp 18 Kilometer und das Gefühl: Gutes Training heute.
3 Kommentare:
KATHRIN! Anfeuernde Zuschauer sind wichtig, um Bestzeit zu laufen. Frag mal Haile. Du brauchst alle Unterstuetzung, die du kriegen kannst, dann merkst du auch nicht so, dass es doch weh tut! Bestzeit laeuft man doch nicht nur mit den Beinen und dem Kopf, sondern vor allem mit dem Herzen.
Alles Gute und du schaffst das. Dein Training hoert sich doch schon mal vielversprechend an.
so, da bin ich jetzt doch sehr gespannt wie das bei dir und dem plan ausgeht.
ich bin sicher es wird bestzeit aber nicht ohne schmerz. es hängt davon ab wie nah du an die leistungsgrenze gehst. da tuts dann leider immer weh - aber an guten tagen nur halb so arg.
also, hau rein!
Liebe Kathrin,schön, das dir der Award gefällt und das er nun einen Ehrenplatz hat. Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Plan "B". Ich werde weiterhin Deine Aktivitäten mit Spannung verfolgen.
Liebe Grüße
Laufmaus Elke
Kommentar veröffentlichen