Freitag, 14. November 2008

Mondscheinlauf ohne Mondschein...

... geht gar nicht. Eigentlich wollten Anett und ich heute bei (Nichtmehrganz)Vollmond im Wald laufen, nur kurz, nur locker - nur zum Genießen eben. Aber leider spielten uns die Wolken einen Streich - gestern wäre das perfekt gewesen, aber da mußte ich ja mit meinem Schei$$ Marathontempo dazwischenfunken ;o)

Na ja, jedenfalls haben wir`s nicht getan. Das sieht jetzt so aus, wie ein Eintrag über ein Nichttraining. Ziemlich doof, deshalb hab ich mich für ne halbe Stunde Athletik entschlossen, so mit Sit ups, Übungen für die Rückenmuskulatur, (Hilfs)Liegestützen und Zugseil-Übung.

Morgen werde ich dann einen Ü30er laufen. Steht nicht so im Trainingsplan, der möchte nur 75 min in schrittweiser Steigerung zum M-Tempo und als Can-Einheit irgendwann, also nicht direkt im Anschluß 2 Stunden Rad. Aber ich werde mich hier mal dem Plan widersetzen, ich kann irgendwie noch nicht so recht glauben, in zwei Wochen nen Marathon zu laufen, jedenfalls nicht auf Zeit. Ich brauch diesen Long Jog einfach für die Birne. Also mach ichs einfach.

3 Kommentare:

Anett hat gesagt…

Den Mondlauf gönnen wir uns dann als Sahnehäubchen in 4 Wochen. So ganz ohne Druck, nur aus Spaß an der Freude.

Apropos Druck. Nun ist dir schon klar, dass du jetzt mit dem vielen MRT-Training eine neue PB bringen musst ;o).

Kerstin hat gesagt…

TAPERING!!!! Geh ausgeruht an den Start, das tut dir und der Bestzeit gut.

Sigi hat gesagt…

"Eintrag über ein Nichttraining" - muss ich mir merken. Kommt bei mir dann gleich in die Ueberschrift wenn`s wieder mal so weit ist...

Trotzdem glaub ich Dir nicht ganz, dass Du an der PB zweifelst ;-)