Matti und Günter wollten mich zu Fuß abholen, hatten sich aber zeitlich verkalkuliert und kamen 40 min später. Somit hätte ich die 12 km bis zum Wettkampfort in 50 min laufen müssen - unmöglich. Also fuhr ich doch mit dem Auto dorthin und nahm mir vor, nach den zwei 5er Wettkampfrunden einfach noch 4 dranzuhängen. Der Vorteil: ich gehe frisch in den 10er und kann mir ein "Basislager" einrichten, ev. umziehen nach`m 10er und heißen Tee deponieren.
Mistwetter nach Emma - Ausläufer Fee war keinen Zahn besser.
Beim "Warmlaufen" werd ich nicht richtig warm, aber die Beine scheinen locker und leicht. Um eine neue Bestzeit zu laufen, hätte ich die Kilometer in 4:20 laufen müssen, das schien mir angesichts der Ergebnisse des Intervalltrainings nicht unmöglich, ob allerdings bei diesem Wetter...?
Nach dem Startschuß versuchte ich, mein Tempo zu finden, empfand es aber viel zu hart, die Beine fühlten sich kalt und träge an und auch Sauerstoff fehlte. Nach 3 km spürte ich die gehandicapte Wade, aber nicht als Schmerz, sondern eher wie ein nicht dazugehöriges Teil, das mir am Bein hing und jegliche Versuche, schnellere Muskelkontraktionen zu erreichen, verhinderte. Von anfänglicher 4:25er Pace arbeitete ich mich hoch auf am Ende 5:04.
Gegenwind, Regen, Kälte und was weiß ich nicht.... Das Ergebnis: grottenschlechte!!! 48:48, das sind über 4 min langsamer, als meine Bestzeit. Ich kann mir das nicht erklären, denn ich war eigentlich guter Dinge.
Nach einer kurzen Getränkepause machte ich mich auf die 3. Runde, die noch erträglich und entspannt lief. Bei Runde 4 wurde ich gänzlich durchnässt, zu Beginn der Runde 5 mußte ich mit Schweini kämpfen, während Runde 5 wurde ich nass und nässer, falls es noch eine Steigerung gibt und der Sturm ließ mich mehrmals kurz innehalten. Nach etwa 23 Kilometern wurde aus dem Klotz an der Wade dann ein zunehmend schmerzendes Ganzes, was aber auszuhalten war. Nur noch 7 km, Mentaltraining bei Sauwetter. Durchgehalten hab ich immerhin, 2:59 für 30 km, die ersten 10 davon als (grottenschlechten) Wettkampf.
Glücklicherweise habe ich im Kofferraum immer eine Decke, in die hülle ich mich, so klatschnass und durchgefroren, wie ich bin, bestelle mir noch während der Heimfahrt eine warme volle Badewanne. So schnell hatte ich noch nie die Laufsachen vom Leib, das heiße Wasser verursachte kleine Nadelstiche am ganzen Körper. Eigentlich könnte ich zufrieden sein, wenn nur die Wade und die schlechte 10er Zeit nicht wäre. Und ich habe keine wirkliche Erklärung dafür.
Montag, 3. März 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
12 Kommentare:
Hmm, aus der Ferne kann man nur vermuten, dass es vielleicht ein bisschen viel Training in der letzten Zeit war. Aber das sagt sich natürlich sehr schnell. Vielleicht war es einfach ein schlechter Tag und Du lässt Dir, Deinem Körper und Deiner Wade noch mal ein paar Tage Ruhe zukommen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und lass Dich nicht frusten.
Ich finde es eher ein bischen wenig Training Anja... So wenig hab ich noch nie trainiert.
Oh echt? Es kommt so rüber, als ob Du jede freie Minute entweder läufst, Rad fährst oder schwimmst... aber Du tust schon das richtige.
Ich denke lauftechnisch hast Du vor dem Tria-Plan mehr trainiert, wobei ich wiederum nicht glaube, dass das der Grund für die 10er-Zeit ist. Eher denke ich, vermute ich, dass die Wade Dich vielleicht mehr gehandicapt hat, als Du es am Anfang empfunden hast.
Sieh es mal so, es ist früh im Jahr und bei der Zeit wird es garantiert nicht bleiben, also Wade auskurieren und beim nächsten Mal wieder angreifen. Anja sagt es ja schon,es war vielleicht einfach nur ein schlechter Tag, der außerdem schon mit der Verspätung und daraus folgender Hetze anfing, was sicher nicht optimal war und sich beim Einlaufen mit nicht richtig warm werden fortsetzte. Jede Menge Gründe eigentlich.
Kopf hoch und gute Besserung!
Ob es so vernünftig ist angeschlagen an den Start zu gehen ? Übertreib es nicht, Du hast noch soooo viel vor.
Besorgte Grüße vom
HIGHOPIE
Angeschlagen? Bin ich doch gar nicht! Ich denke, Michi hat es wohl auf den Punkt gebracht, ich hoffe mal, sie behält recht!
Na ja, Donnerstag "Kann kaum auftreten" und Sonntag "Volle Pulle".
Nicht falsch verstehen, aber man darf sich ja noch Sorgen machen dürfen ???
HIGHOPIE
mir kommt es auch ein bisschen hart vor, wie du mit dir umgehst - aber ich bin auch ein gemütliches Weichei - und das sogar mit Begeisterung ;o)
Jetzt versuch ich, gerade ICH, dich aufzubauen.
Wir schieben das jetzt mal auf das Wetter. Aber sowas von!!! Basta!
Meine Gedanken vor dem Start waren nämlich, dass du bestimmt in Richtung Bestzeit laufen kannst. Ich wollte ja auch an meine ranlaufen. Und ich denke, du warst laufmäßig sogar relativ ausgeruht und hattest schnelle Intervalle im Vorfeld.
Also einfach abhaken. Das war doch nur die Generalprobe für den Metallurgenlauf bei strahlendem Sonnenschein :-).
Aber ganz stark fand ich deine "restlichen" 4 Runden. Ich war dann heilfroh, unter die warme Dusche zu kommen, eben weicheimäßig.
Was hast du diese Woche noch lauftechnisch geplant?
Ähh, nicht falsch verstehen, ich denke die Vorstartpunkte kamen noch hinzu, aber dass die Wade wohl angeschlagen war/ist habe ich ja auch geschrieben und das sehe ich schon auch so wie Highopie und Anja. Egal jetzt, sieh zu, dass genau die wieder richtig fit wird und dann gibt es einen neuen Angriff und der geht gut!
Ich danke Euch erst einmal allen für Eure guten Wünsche und Eure konstruktive Kritik. Natürlich neigt man dazu, sich aus allem das Beste herauszupicken (huhu Michi) und es so zu verstehen, wie man es möchte.
Gestern war ich bei meinem Physiotherapeuten und habe ihm den Schlamassel vom 10er erzählt. Er schaute mich mit großen Augen an und fragte mich, wieso mich das wundert, sämtliche Spannung ist aus dem Muskel heraus und es wird sicher noch 1 - 2 Wochen dauern, eh wieder richtig Tempo geht. Das tröstet mich ein wenig und natürlich hoffe ich auch, daß es wirklich daran lag.
Zu meiner körperlichen Verfassung möchte ich trotzdem noch einiges sagen: Das Tria-Training mache ich nach Plan, das bedeutet, am 26. April wäre ich theoretisch imstande, einen Ironman zu finishen. Da ich aber nur den Harz auf 51 km durchqueren will, verläuft das Schwimmtraining seichter und eine lange Radeinheit habe ich neuerdings gegen einen langen Lauf getauscht. Ich fühle mich mit dem Plan in gewisser Weise unterfordert, im Vergleich zu dem, was ich früher gemacht habe. Vorher habe ich 4 x pro Woche trainiert (nur Laufen), das gab in der Summe zwischen 70 und 100 km/Woche. Da war ich scharf auf die Ruhetage. Heute freu ich mich auf jede Trainingseinheit und bin richtig heiß drauf. Ich fühl mich wirklich top fit. Deshalb war die Enttäuschung über die miese Leistung ja auch so groß!
Hi Kathrin, ich kann das nachvollziehen, dass Du Dich teilweise unterfordert fühlst und auf Trainingstage richtig heiß bist. Habe ja schon geschrieben, dass ich denke, dass Du lauftechnisch auf jeden Fall früher mehr gemacht und reingeklotzt hast, als jetzt. Ich finde aber gut, dass Du den Plan trotzdem so durchziehst. Und das mit der Zeit, warte mal ab, wenn Die olle Wade wieder die alte ist, dann läuft auch der nächste 10er. Bestimmt! Augen geradeaus ;-)))
Kommentar veröffentlichen