... mit Anett! Ich habe Recom-Woche und deshalb stand heute statt des sonst für den Dienstag üblichen Tempo-Trainings eine lockere 60-min-Laufeinheit an und da freute ich mich richtig drauf. Noch mehr, da es mit Anetts Plan auch passte und so liefen wir am Oder-Spree-Kanal entlang Richtung "Insel", vorbei an meiner alten Schule, auf dessen Sportplatz der Sportverein "Dynamo Eisenhüttenstadt" sein Fußballtraining unter Flutlicht absolvierte und nutzten die Chance, nachzufragen, ob wir dort ab und an zum Bahntraining erscheinen dürfen. Danach hab ich Anett verdonnert, mit mir meinen alten Schulweg zu laufen, das tue ich ab und an. Nach insgesamt 1:11 Stunden und fast 11 Kilometern pausenlosem Plappern waren wir wieder am Ausgangspunkt und - schön war`s!
Dienstag, 4. November 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Hallo Kathrin, gut das Du Anette hast :-) Da mußt Du nicht allein laufen. Ich grüße Euch beide, und wünsche Euch noch viele, schöne, gemeinsame Läufe.
Hallo,
ich war heute in Hütte zum tanken. Mein Navi war heute etwas bockig, erst die dritte Tanke war überhaupt vorhanden. Da muss es zwischenzeitlich ein Tankstellensterben gegeben haben. In Hütte sind mir zahlreiche leer stehende Wohnhäuser aufgefallen, das sieht sehr trostlos aus. Vor 25 Jahren habe ich mir hier meine Simson geholt. In Hütte gab es damals sowas zum gleich mitnehmen.
Gruß aus Cottbus Papalf
Pssst, musste doch nicht verraten, dass wir so viel geschnattert haben ;-).
Aber schön war´s.
@elke, ja, ich bin froh, daß ich Anett hab, und Bianka, und Matthias... Ich laufe sehr, sehr gerne allein, Musik im Ohr, oder auch manchmal nur meine Gedanken und ich, ein Rendevous mit mir, sozusagen - aber es gibt Tage, da lauf ich dann auch wieder lieber zu Zweit oder in einer kleinen Gruppe. Und daß ich mir das so aussuchen kann, das ist für mich schon ein großer Bonus.
@alf: Hi Alf, eigentlich hat nur eine Tanke in Hütte dichtgemacht, der Rest ist immer noch so, wie seit Jahren. Du bist sicher aus Richtung Neuzelle in den Ort gefahren, vorbei an 5 eigentlich gar nicht so hässlichen grauen Häusern mit Spitzdach, die leer standen. Das war der Ort meiner Kindheit und es tut mir in der Seele weh, diese Blöcke sollen abgerissen werden. Für mich ist es unverständlich, daß Plattenbauten erhalten bleiben und die, mit guter Lage zum Naherholungsgebiet "Insel", mit tollen Wohnungen, die sollen weg. Und damit verschwindet ein Stück meines Lebens. Das ist schon traurig.
@anett: das Plappern ist ein Zeichen für Gutes GA1! Besser wär`s gewesen, ich hätt das heute auch getan ;o)
Kommentar veröffentlichen